Rfr077 - Alles schon gehört
Und wieder eine Schnapszahlfolge 🤡. Den Anfang machen die Hausmitteilungen mit einem Discord-Update und Feedback zur BundID. Sandras Woche hat eine unverhoffte Wendung genommen. Ihr neuer Rechner ist da und vieles klappte auf Anhieb. Eine weitere Änderung gab es: Sie ist von Firefox auf Librewolf umgestiegen. Ein wenig Family IT-Support gab es auch. Auch bei Daniel war die Woche gespickt mit Veränderungen. Er hat wieder an seinem Notizworkflow experimentiert und ZSH ersetzt bei ihm wieder die FISH.
Bei Ramsch aus dem Modem geht es um Open Source im Maschinenbau, Supply Chain Attack auf Node.js, KDE Linux, wie man seine Dependencies im Projekt pflegen kann und eine neue Möglichkeit, gebrauchte Bücher zu verkaufen.
In dieser Folge gibt es auch wieder ein Thema: Beide stellen ihre Podcasts vor, die sie gerne hören. Damit es nicht ausartet, beschränken sich beide auf Nicht-IT-Podcasts und je fünf Stück.
Links
- Discord-Bot MonitoRSS
- BundID unter Linux
- Sandras neuer Laptop Tuxedo InfinityBook Pro 14 Gen10
- Alternative für Firefox Librewolf
- Daniels zsh Konfiguration
- zinit als Plugin-Manager
- GNU Stow für die Verwaltung der dotfiles
- Daniels zsh Theme
- Bullet Journal Vortrag von Skyr rewatch
- HedgeDoc
Ramsch aus dem Modem
- Open Source im Maschinenbau
- Heise Artikel zu Großer Angriff auf node.js
- KDE Linux - KDE Community
- Blog post How to keep package.json under control
- Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen
- https://bookbot.de/
- via https://chaos.social/@s_bergmann/115201378461870575
- Unsere Podcasts: "rfr & friends" und was wir so hören
- Friends:
- Sandra
- Daniel
So könnt ihr uns Feedback geben
Wenn ihr uns Feedback geben wollt, dann könnt ihr es über folgende Kanäle:
Oder auf der Plattform Eurer Wahl, z.B.:
So könnt ihr uns unterstützen
Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann habt Ihr folgende Möglichkeiten:
Kommentare
Neuer Kommentar